Unser Gedanke zu "Alles im grünen Bereich"
Bei uns ist alles im grünen Bereich. Nur was bedeutet alles im grünen Bereich bei Bereich der betriebswirtschaftlichen Beratung?
Vom Keimling bis zu einem imposanten Baum durchlebt ein Baum unterschiedliche Lebensphasen. Mit Hilfe der Bedarfsermittlung wird geklärt, was der Baum zum jeweiligen Zeitpunkt genau benötigt. Welche Gegebenheiten liegen vor? Wo ist der Standort; wie ist die Bodenbeschaffenheit? Welche Rahmenbedingungen sind z.B. beim Wetter vorherrschend?
Bei Unternehmen ist das genauso. Es gilt zunächst zu klären:
- Wo steht das Unternehmen?
- Ist es neu gegründet worden oder besteht es schon länger am Markt?
- Befindet es sich in einer wirtschaftlich stabilen Lage oder befindet es sich in einer wirtschaftlich instabilen Lage?
- Welche Gesellschaftsform liegt vor?
- Ist eine andere Gesellschaftsform vorteilhafter für das Unternehmen?
- Welche Ressourcen stehen bereit oder welche sollten bereitgestellt werden?
- Ist beispielsweise ausreichend Kapital oder Liquidität vorhanden? Müssen bzw. können Fördermittel beantragt werden?
- Wo besteht Handlungsbedarf?
Autorisierter Berater der Offensive Mittelstand
Als autorisierter Berater der Offensive Mittelstand stehen wir Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen beratend zur Seite. Gemeinsam schauen wir, u.a. mithilfe besonderer Checks und betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wo Handlungsbedarf besteht und welche Handlungsempfehlungen erfolgversprechend umgesetzt werden können.
Wir setzen uns mit der Frage auseinander, was Ihr Unternehmen für ein gesundes Wachstum benötigt. Damit ein Baum optimal wachsen kann, freut er sich vor Schädlingen geschützt zu werden. Wenn der Schädling bekannt ist, kann der Baum gezielt geschützt werden. Bezogen auf Unternehmen sind Schädlinge Stolperfallen. Diese können personeller, finanzieller und steuerlicher Natur sein.
Damit kräftige Bäume entstehen, ist von Anfang an eine regelmäßige individuelle Pflege mit verschiedenen Werkzeugen notwendig. Sonne allein reicht nicht; auch Nährstoffe und Wasser sind wichtig. Doch sollte nicht zu viel oder zu wenig gegossen werden. Wird ein Baum zu viel gegossen, hat er zwar viel Wasser jedoch nicht genau das, was er benötigt; er geht ein. Eine Bewässerung sollte punktgenau und passend dosiert erfolgen.
Was bedeutet so etwas für ein Unternehmen?
Steuern sparen alleine reicht bei weitem nicht, um ein Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. Wichtig ist vielmehr das Zusammenspiel von steuerrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Beratung. Was nützt es z.B. dem Unternehmen Steuern zu sparen, wenn das der Grundstein für den Weg in die Zahlungsunfähigkeit und damit in die Insolvenz ist. Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet kann eine Steuerzahlung als eine Bonuszahlung für ein gut laufendes Unternehmen und damit als wirtschaftlicher Erfolg betrachtet werden.
Proaktiv zu beraten ist für uns selbstverständlich. Was zu einem Schädlingsbefall bzw. zu einer Stolperfalle führen kann, zeigen wir dem Unternehmer auf. Beispielsweise kann ein nicht vorhandenes internes Kontrollsystem oder eine unzureichende Verfahrensdokumentation zu einem Schädlingsbefall werden.
Jeder Unternehmer bekommt genau das an Information, was er benötigt; dabei werden die individuellen KPI's (Key Performance Indikator), also die angestrebten Unternehmenskennzahlen bzw. Ziele berücksichtigt.
Mit Erreichung der angestrebten KPI's können Früchte geerntet werden, wie Erfolg und freiwerdende Kapazitäten und dadurch ein Gewinn an Zeit, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren; sowie Zeit für Freizeit.
Weitere Aspekte, die alles im grünen Bereich ausmachen:
Neben dem sich gegenseitig grün sein, sind das die digitalisierten Prozesse, sowohl im Austausch als auch in der Kommunikation. Die Qualität unserer Leistungen ist ISO-Zertifiziert. Außerdem pflanzen wir Bäume; unter anderem für jeden neuen Mitarbeiter und jede neue Mitarbeiterin von Unternehmer:innen, für die wir die Lohnabrechnung erstellen. (Planet Tree)
Damit schießt sich der Kreis des grünen Bereichs und deswegen Bäume.